Ehrenamtliche in unseren Einrichtungen und Diensten sind einer Vielzahl unterschiedlichster Situationen ausgesetzt. Die Veranstaltung soll dazu dienen, dass Sie sich gut gerüstet fühlen für den Umgang mit schwierigen Situationen.
Informationsveranstaltung der Kölner Museen. Die Kölner Museen möchten ihren Beitrag zu einem friedvollen und integrativen Miteinander von Kölnern und Neuankömmlingen leisten und ihre Hilfestellung anbieten.
Benefizkonzert zur finanziellen Unterstützung der Arbeit des Caritas-Therapiezentrums für Folteropfer mit traumatisierten Flüchtlingen, damit weiteren hilfesuchenden Menschen schnell und unbürokratisch geholfen werden kann.
Das Forum Inklusive Bildung lädt ein zum Austausch über: Journalismus und Inklusion – medienethische Überlegungen – im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Inklusion als Kritik – Inklusion unter Kritik.
Zweitägige Schulung für ehrenamtliche HelferInnen und Menschen (aus allen Bereichen), die hauptberuflich mit traumatisierten Flüchtlingsfrauen arbeiten.
Die Veranstaltung „Informationen rund um das sozialpsychiatrische Hilfesystem“ richtet sich in erster Linie an die Ehrenamtlichen aus dem Bereich „Gesetzliche Betreuungen und Behördenunterstützung“.
Gypsymania – ein Musik und Tanzprojekt mit Flüchtlingskindern. Nach drei Monaten Probe folgt nun der Bühnenauftritt von Kindern aus den Flüchtlingsheimen Boltensternstraße und Neusser Landstraße im YardClub in der Kantine.